Home
Aktuelle Themen
Wir über uns
Unsere Arbeit
Jugendverkehrschulen
KiGa / Grundschule
Junge Fahrer
Reifere Fahrer
Behinderte
Termine / Presse
Bildergalerie
Downloads
Interessante Links
Kontakt
So finden Sie zu uns
Datenschutzerklärung
Impressum
Sitemap

 

Wir führen ganzjährig breitgefächert Veranstaltungen für alle Altersgruppen durch.

Über das Sommerhalbjahr findet fast ausschließlich die Radfahrausbildung auf den Jugendverkehrsschulen statt, unterbrochen von Aktionen im Rahmen von Kinderferienprogrammen der einzelnen Gemeinden.

--> hier gelangen Sie zu den Jugendverkehrsschulen <--

Über das Winterhalbjahr nimmt die Vorbereitung der Vorschulkinder und Erstklässler auf den späteren Schulweg einen Großteil der zur Verfügung stehenden Zeit in Anspruch.

Weiterhin finden Busschulen insbesondere für 5. Klassen, Junge Fahrer-Schulungen zu Hauptunfallursachen und Vorträge zu Drogen und Alkohol im Straßenverkehr, Azubi-Schulungen, Seniorenveranstaltungen und die Verkehrsschulung behinderter Menschen statt.

 

 

      

Bustrainings/Busschulen

 

Radfahrausbildung

 

Junge Fahrer Schulungen

 

 

   

   

Kinderferienprogramm

 

Seniorenfahrtrainings

 

Sicherer Schulweg

 

 

      

Öffentlichkeitsarbeit

 

Behindertenschulungen

 

Vorträge für spezielle Zielgruppen

 

 

Unsere Aufgabenfelder sind:

  • Schulwegtraining an allen Kindergärten und größeren Schulen im Landkreis
  • Elternveranstaltungen "Kind und Verkehr"
  • Aktionen und Vorträge für Junge Fahrer an weiterführenden Schulen und in Firmen
  • Busschulen und Taxischulungen im Schülerverkehr
  • Ausbildung von Schulbus- und Schulwegbegleitern
  • Großflächenplakate und Banner an Straßen zur Verkehrssicherheit
  • Sicherheitsprogramme für ältere Verkehrsteilnehmer
  • Aktionen zum Schulanfang
  • Radfahrparcours und Inliner Kurse
  • Seminare und Radfahrkurse für behinderte Verkehrsteilnehmer
  • Einsatz verschiedener Fahrsimulatoren, Rauschbrillen, Reaktionstestgeräte etc.
  • Ehrung "bewährte Kraftfahrer" für unfallfreies Fahren
  • ...

Sonderthemen oder Kooperationen bereiten wir gerne auf Anfrage und in enger Absprache mit dem jeweiligen Veranstalter vor.

Fragen Sie uns - wir helfen gerne weiter.

copyright by Kreisverkehrswacht Freudenstadt e.V. * Poststelle: Marktplatz 47, 72250 Freudenstadt  | Mail: info(at)verkehrswacht-freudenstadt.de * Tel. 07441/869480 * Fax: 07441/536309